Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatz

Hochwassereinsatz Elbe 2013

Veröffentlicht: 23.08.2013
Autor: heiligenhaus

Am 08.06.2013 wurde durch den Bezirk Mettmann der Katastrophenschutz ausgesprochen. Die OG Heiligenhaus hat sich mit einem Helfer angeschlossen. Am 09.06.2013 traf sich der Zug in Düsseldorf am Landesverband und fuhr dort gesammelt mit anderen Helferen aus dem Kreis los.

Montags hieß es für die Helfer der DLRG zusammen mit der Feuerwehr und der Polizei in geräumte Gebiete zu fahren um die letzten Häuser zu räumen. Noch am gleichen abend ging es weiter nach Schönebeck, hier traf der Zug auf andere Züge des Landes. Die primäre Aufgabe in Schönebeck war die Deichsicherung.

Vor Ort sollten wir ca. 400 Feuerwehrleute, 300 Bundeswehrsoldaten und etliche Personen anderer Organisationen absichern, falls der aufgeweichte Deich brechen sollte. Die DLRG stellte sich 7 km unterhalb des Deiches auf. Dort stand sie mit Strömungsrettern, Hochwasserbooten und Tauchern in Bereitschaft. Eine Deichwache dauerte ca. 8 Stunden. Diese Aufgabe übernahm der Zug für 3 Tage. Danach wurde der Zug abgezogen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.